„Danke auf Türkisch“ heißt am häufigsten „Teşekkür ederim“ oder „Teşekkürler“. Beides ist korrekt. Der Ton reicht von neutral bis höflich. In lockeren Gesprächen hörst du „Sağ ol“ (Einzahl) oder „Sağ olun“ (höflich/Plural). Für formelle E-Mails bleibt „Teşekkür ederim“ die sichere Wahl. In diesem Leitfaden findest du Bedeutungen, Alternativen, viele Beispielsätze und die Aussprache – alles zu Danke auf Türkisch.
Was bedeutet Danke auf Türkisch?
„Danke“ drückt Anerkennung und Höflichkeit aus. Im Türkischen gibt es mehrere gebräuchliche Formen, die je nach Nähe, Alter, Hierarchie und Situation variieren.
| Deutsch | Türkisch | Bedeutung | Register & Kontext |
| Danke | Teşekkür ederim | „Ich danke (dir/Ihnen).“ Vollsatz, neutral-höflich. | Formell, E-Mail, Service, Unbekannte |
| Danke / Vielen Dank | Teşekkürler | Kurzform „Danke/Besten Dank“. | Neutral, Alltag, Chat |
| Vielen Dank | Çok teşekkür ederim | Verstärkte Höflichkeit: „Vielen herzlichen Dank“. | Dank betonen, feierlich |
| Danke (locker) | Sağ ol / Sağ olun | Wörtlich „Sei gesund / Seien Sie gesund“. | Locker (sağ ol), höflicher/Plural (sağ olun) |
| Religiös gefärbt | Allah razı olsun | Segensformel: „Gott möge zufrieden sein“. | Traditionell, vertraut, religiöser Ton |
| Tiefer Dank | Minnettarım | „Ich bin sehr dankbar / verbunden“. | Feierlich, schriftlich |
| Für Gemachtes | Ellerine sağlık / Eline sağlık | „Gesundheit deinen Händen“ → Lob/Dank fürs Machen (z. B. Essen). | Nach dem Essen, Handarbeit |
Kultureller Hinweis: Höflichkeit hat Gewicht. Gegenüber Älteren, Vorgesetzten oder Unbekannten nutzen viele „Teşekkür ederim“ oder „Sağ olun“. In Mails und Behörden ist „Teşekkür ederim“ Standard.
Alternativen zu Danke
Nachfolgend echte, gebräuchliche Alternativen mit Bedeutung, Gebrauch und Kurz-Kontext.
Teşekkür ederim — Ich danke (dir/Ihnen).
- Gebrauch: Immer passend; mündlich & schriftlich.
- Kontext: Neutral bis formell; sicherste Wahl.
Teşekkürler — Danke/Besten Dank.
- Gebrauch: Alltag, Chat, kurze Antworten.
- Kontext: Locker-neutral.
Çok teşekkür ederim — Vielen Dank.
- Gebrauch: Wenn du Dank verstärken willst.
- Kontext: Wertschätzung betonen, feierlich.
Sağ ol / Sağ olun — Danke (locker) / Danke (höflich/Plural).
- Gebrauch: Freunde (sağ ol), Respektspersonen (sağ olun).
- Kontext: Mündlich, alltäglich.
Allah razı olsun — Gott möge wohlgesonnen sein.
- Gebrauch: Traditionell, religiös.
- Kontext: Familie, Dorf, religiöse Kreise.
Minnettarım — Ich bin (sehr) dankbar.
- Gebrauch: Selten, dafür eindringlich.
- Kontext: Schriftlich, feierlich, z. B. Widmungen.
Ellerine sağlık / Eline sağlık — Dank/Lob fürs Machen.
- Gebrauch: Nach dem Essen, bei Handarbeit.
- Kontext: Herzlich, kulturell stark verankert.
Beispielsätze mit Danke
Deutsch: Danke für deine Hilfe!
Türkisch: Yardımın için teşekkür ederim. (yar-dı-mın i-çin te-schek-kür e-de-rim)
Deutsch: Danke schön!
Türkisch: Çok teşekkür ederim. (tschok te-schek-kür e-de-rim)
Deutsch: Danke, das war sehr freundlich.
Türkisch: Çok naziksin, teşekkürler. (tschok na-zik-sin, te-schek-kür-ler)
Deutsch: Vielen Dank für das Geschenk.
Türkisch: Hediye için çok teşekkür ederim. (he-di-ye i-çin tschok te-schek-kür e-de-rim)
Deutsch: Danke, alles gut.
Türkisch: Sağ ol, her şey iyi. (saa-ol, her schey i-yi)
Deutsch: Danke für Ihre Zeit.
Türkisch: Vaktiniz için teşekkür ederim. (vak-ti-niz i-çin te-schek-kür e-de-rim)
Deutsch: Danke nochmals!
Türkisch: Tekrar teşekkürler! (tek-rar te-schek-kür-ler)
Deutsch: Danke, dass Sie gewartet haben.
Türkisch: Beklediğiniz için teşekkür ederim. (bek-le-di-ği-niz i-çin te-schek-kür e-de-rim)
Deutsch: Ein großes Danke an alle!
Türkisch: Herkese kocaman teşekkürler! (her-ke-se ko-dscha-man te-schek-kür-ler)
Deutsch: Danke für die schnelle Antwort.
Türkisch: Hızlı dönüşünüz için teşekkürler. (hız-lı dö-nü-şü-nüz i-çin te-schek-kür-ler)
Aussprache-Hinweis: Danke
- Teşekkür ederim (te-schek-kür e-de-rim) — IPA: /teˈʃekyɾ edeˈɾim/
- Teşekkürler (te-schek-kür-ler) — IPA: /teˈʃekylɛɾ/
- Çok teşekkür ederim (tschok te-schek-kür e-de-rim) — IPA: /tʃok teˈʃekyɾ edeˈɾim/
- Sağ ol (saa-ol) — IPA: /saː ɔl/
- Sağ olun (saa-o-lun) — IPA: /saː ɔˈlun/
- Allah razı olsun (al-lah ra-zı o-sun) — IPA: /ɑˈlːɑh ɾɑˈzɯ ɔlˈsun/
- Minnettarım (mi-net-ta-rım) — IPA: /minetˈtaɾɯm/
- Ellerine sağlık / Eline sağlık (el-le-ri-ne saa-lık / e-li-ne saa-lık) — IPA: /elleˈɾine ˈsaːlɯk/
Alltagsbeispiele mit Danke
Restaurant
- Deutsch: Danke, es hat hervorragend geschmeckt.
Türkisch: Teşekkür ederim, harikaydı. (te-schek-kür e-de-rim, ha-ri-kay-dı) — höflich
- Deutsch: Vielen Dank für den schnellen Service.
Türkisch: Hızlı servis için çok teşekkürler. (hız-lı ser-vis i-çin tschok te-schek-kür-ler) — neutral
Café
- Deutsch: Danke, das passt so.
Türkisch: Teşekkürler, böyle iyi. (te-schek-kür-ler, böy-le i-yi) — neutral
- Deutsch: Danke, noch ein Glas Wasser bitte.
Türkisch: Sağ olun, bir bardak su daha lütfen. (saa-o-lun, bir bar-dak su da-ha lüt-fen) — höflich
Markt / Supermarkt
- Deutsch: Danke, ich zahle bar.
Türkisch: Teşekkürler, nakit ödeyeceğim. (te-schek-kür-ler, na-kit ö-de-ye-dsche-im) — neutral
- Deutsch: Danke für das Rückgeld.
Türkisch: Para üstü için teşekkür ederim. (pa-ra üs-tü i-çin te-schek-kür e-de-rim) — formell
Auf der Straße
- Deutsch: Danke für die Auskunft.
Türkisch: Bilgi için teşekkürler. (bil-gi i-çin te-schek-kür-ler) — neutral
- Deutsch: Danke, dass Sie angehalten haben.
Türkisch: Durduğunuz için teşekkür ederim. (dur-du-u-nuz i-çin te-schek-kür e-de-rim) — höflich
Büro / Arbeit
- Deutsch: Danke für die Unterstützung im Projekt.
Türkisch: Projede desteğiniz için teşekkür ederim. (pro-je-de des-te-ği-niz i-çin te-schek-kür e-de-rim) — formell
- Deutsch: Danke für die schnelle Rückmeldung.
Türkisch: Hızlı dönüşünüz için teşekkürler. (hız-lı dö-nü-şü-nüz i-çin te-schek-kür-ler) — höflich
Schule / Universität
- Deutsch: Danke, jetzt verstehe ich es.
Türkisch: Teşekkürler, şimdi anladım. (te-schek-kür-ler, schim-di an-la-dım) — neutral
- Deutsch: Vielen Dank für die Unterlagen.
Türkisch: Belgeler için çok teşekkür ederim. (bel-ge-ler i-çin tschok te-schek-kür e-de-rim) — formell
Familie / Freunde zu Hause
- Deutsch: Danke, Mama!
Türkisch: Teşekkür ederim, anne! (te-schek-kür e-de-rim, an-ne) — herzlich
- Deutsch: Danke fürs Mitbringen.
Türkisch: Getirdiğin için sağ ol. (ge-tir-di-in i-çin saa-ol) — locker
Soziale Medien / Telefon
- Deutsch: Danke fürs Teilen!
Türkisch: Paylaştığın için teşekkürler! (pay-lasch-tın i-çin te-schek-kür-ler) — locker
- Deutsch: Danke für die schnelle Antwort per DM.
Türkisch: DM’den hızlı dönüş için teşekkür ederim. (de-em-den hız-lı dö-nüsch i-çin te-schek-kür e-de-rim) — neutral
Arzt / Behörde / Amt
- Deutsch: Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Türkisch: Yardımınız için çok teşekkür ederim. (yar-dı-mı-nız i-çin tschok te-schek-kür e-de-rim) — höflich
- Deutsch: Danke für die Information.
Türkisch: Bilgi için teşekkür ederim. (bil-gi i-çin te-schek-kür e-de-rim) — höflich
Hotel / Reise
- Deutsch: Danke für das Zimmer-Upgrade.
Türkisch: Oda yükseltmesi için teşekkürler. (o-da yük-selt-me-si i-çin te-schek-kür-ler) — neutral
- Deutsch: Danke, wir hatten einen schönen Aufenthalt.
Türkisch: Teşekkür ederiz, konaklamamız güzeldi. (te-schek-kür e-de-riz, ko-nak-la-ma-mız gü-zel-di) — höflich
Für formelle Situationen ist „Teşekkür ederim“ ideal. „Teşekkürler“ passt kurz und freundlich im Alltag. „Sağ ol/sağ olun“ funktioniert in direkter Ansprache, je nach Nähe. Mit „Çok“ verstärkst du den Dank. In traditionellen Kontexten hörst du „Allah razı olsun“ – respektvoll, aber kontextabhängig.
Mit diesen Mustern nutzt du Danke auf Türkisch sicher, passend und natürlich in jedem Umfeld.